Präsenz

Präsenz
1. Gross presentz machen andechtige (fleissige) priester.Franck, II, 65b; Gruter, III, 45; Petri, II, 361; Henisch, 676, 34; Lehmann, 72, 10 u. 126, 57; Lehmann, II, 232, 175 u. 239, 88; Simrock, 8006; Sailer, 234.
2. Je grösser Präsentz, je andechtiger Gebet. Latendorf II, 19; Petri, II, 392.
3. Je grösser praesentz, je grösser vnd andächtiger Gebet.Lehmann, 288, 12.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Präsenz — (aus frz. présence, Anwesenheit, Gegenwart, von gleichbed. lat. praesentia bzw. praesens) bedeutet Zugegensein, das Adjektiv „präsent“ (aus frz. présent) dementsprechend zugegen, anwesend sein; es handelt sich um Entlehnungen aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsenz — (v. lat. Praesentia), Gegenwart, Anwesenheit; daher Präsenzgelder, s. u. Praesentes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Präsénz — (lat.), Gegenwart, Anwesenheit. Bei Protokollen wird die P. der dabei in Frage kommenden Amtspersonen bemerkt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Präsénz — (lat.), Gegenwart, Anwesenheit; Präsenzdienst, im österr. ungar. Heere der Dienst bei der Fahne; Präsenzliste, Liste der an einem Ort Anwesenden; Präsenzstärke, Friedensstärke einer Armee …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Präsenz — Präsenz, Gegenwart; die persönliche Anwesenheit eines Geistlichen am Sitze seines Kirchenamts; P. gelder, bei den ehemaligen Kathedral und Collegiatkirchen die täglichen kleinen Geldspenden, welche die Canoniker für ihre P. beim Chordienste… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Präsenz — die Präsenz (Aufbaustufe) Anwesenheit bei einem Ereignis, das Dasein Synonyme: Gegenwart, Gegenwärtigkeit, Dasein, Zugegensein (geh.) Beispiel: Es ist uns viel an einer Präsenz in den Medien gelegen. Kollokation: Präsenz zeigen …   Extremes Deutsch

  • Präsenz — 1. Anwesenheit, Aufenthalt, Beisein, Da[bei]sein, Gegenwart, Gegenwärtigkeit; (geh.): Zugegensein. 2. Ausstrahlung[skraft], Charisma, Faszination, Strahlung, Wirkung, Zauber; (geh.): Aura, Strahlkraft; (bildungsspr.): Air, Appeal, Emanation. * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Präsenz — Prä·sẹnz die; ; nur Sg, geschr ≈ Anwesenheit ↔ Abwesenheit <sich jemandes Präsenz bewusst sein, werden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Präsenz — präsentieren »überreichen, darbieten; vorlegen, vorzeigen; (reflexiv:) sich zeigen, sich aufführen«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. prēsentieren) aus spätlat. praesentare »gegenwärtig machen, zeigen, darbieten« entlehnt, einer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Präsenz — Erscheinungsbild; Oberfläche; Erscheinung; Aussehen; Äußeres; Schein; Anschein; Dasein; Beisein; Anwesenheit; Gegenwart * * * Prä|sẹnz 〈f …   Universal-Lexikon

  • Präsenz — Prä|sẹnz 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Anwesenheit 2. Anzahl der Anwesenden; →a. s. Präsens [Etym.: <lat. praesentia »Gegenwart«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”